Gute Nachrichten

135 Millionen: Ein Hypo-Zuckerl für Kärnten

Kärnten
25.03.2022 12:04
Ehe der U-Ausschuss zur Hypo-Einigung startet, gibt es für Kärnten gute Nachrichten: Da der Abbau der einstigen Skandalbank viel besser als erwartet läuft – wir berichteten – fließen nun rund 135 Millionen Euro wieder nach Klagenfurt zurück.

Finanzreferentin Gaby Schaunig ist in Sachen Hypo-Heta immer extrem vorsichtig. „Der Abbau verläuft auch weiterhin besser als prognostiziert, die erneut erhöhte Erlösprognose ist eine gute Nachricht für Kärnten, denn mit dieser Erhöhung steigt der Betrag der im KAF verbleibenden Mittel.“ Dabei handelt es sich um den Kärntner Ausgleichszahlungsfonds, 2016 extra eingerichtet, um mit den Haftungs-Gläubigern des Landes eine Lösung auszuhandeln. Und dieses Finanzvehikel ist seit Donnerstag besser gefüllt als erhofft.

Wie Chefabwickler Alexander Tscherteu erklärte, stieg die Quote auf 89,41 Prozent. Alles, was aber über 89,03 Prozent liegt, bekommt Kärnten. Auch Mini-Steigerungen im Promille-Bereich erfreuen daher – zu rund 120 Millionen Euro, die im KAF liegen dürften, sind nun weitere 16 dazu gekommen. Bis das Geld fließt, dauert’s aber noch – die Liquidation muss erst abgeschlossen werden. Vermutlich soll diese beim Hypo-U-Ausschuss, der nach Ostern startet, nochmals unter die Lupe genommen werden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele