28.02.2022 06:00 |

„Krone“-Kommentar

Lebensstil der Demokratie ist der bessere Weg

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es beginnt der Krieg in Europa, und dem ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz fällt nichts anderes ein, als sich in einer öffentlichen Erklärung über seine mögliche Entlastung in der Frage der Finanzierung von zu seinen Gunsten geschönten Umfragen zu freuen.

Es schlagen Raketen in Europa ein, und die Anhänger von FPÖ-Chef Herbert Kickl wissen sich nichts Besseres zu tun, als gegen die Pandemie-Maßnahmen zu demonstrieren.

Es flüchten Menschen in Europa, und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka versteigt sich dazu, seine umstrittene Rolle im Parlament mit dem Jahr 1933 und die Lage der Ukraine mit der Österreichs im Jahr 1945 zu vergleichen. Eine monströse Dummheit.

Nun ließe sich mit Thomas Bernhard sagen, dass alles lächerlich ist, wenn man an den Tod denkt. Nur wenn gar nichts mehr ernst genommen wird, wenn Trug und Popanz, Verwirrung und Misstrauen herrschen, beginnt der Boden, auf dem wir stehen, zu wanken.

Wenn sogar oder vor allem Teile des politischen Führungspersonals die Würde und den Wert der Demokratie beschädigen, werden wir für sadistische Despoten wie Wladimir Putin zur leichten Beute.

Es ist Krieg in Europa, und wir stehen wieder da, wo wir vor mehr als drei Jahrzehnten aufgehört haben: Wir müssen wieder beweisen, dass unser Lebensstil der freien demokratischen Welt der bessere Weg ist. Dazu bedarf es in den Spitzen der Republik Persönlichkeiten, auf die man sich verlassen kann und denen man vertrauen kann.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?