Hilfe für Pflegende

Wenn Katastrophen die Schwächsten treffen

Österreich
13.10.2025 06:00

Internationaler Tag der Katastrophenvorbeugung: Ein neuer Leitfaden für eine Handy-App soll pflegenden Angehörigen im Falle von Hochwassern, Muren und Co. helfen. Auch das Ministerium betont die Bedeutung von Vorsorge in solchen Extremsituationen. 

Die Herausforderungen jener Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen, sind riesig. Das betrifft in Österreich rund eine Million Menschen – bzw. ungefähr 80 Prozent des landesweiten Pflege- und Betreuungsbedarfs. Noch schwieriger wird diese Aufgabe in nicht alltäglichen Situationen – etwa Naturkatastrophen.

Handy-App soll unterstützen
Die gemeinnützige Organisation „Alles Clara“ setzt sich genau mit der Unterstützung von pflegenden Angehörigen auseinander und bietet die Möglichkeit, online jederzeit mit erfahrenen Pflegekräften und Psychologen in Verbindung zu treten. Zum internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung wird gemeinsam mit Partnern ein Leitfaden vorgestellt.

Checklisten, Notfallplan und Co.
Er hilft in der Vorbereitung für den Extremfall, wie beispielsweise das Hochwasser in Niederösterreich letztes Jahr und ist Nicole Traxler von „Alles Clara“ ein großes Anliegen: „In unseren Familien übernehmen wir vielfach enorme Verantwortung für pflegebedürftige Menschen und sind dabei oft hoch belastet. Daher ist es wichtig, sich auf Krisensituationen vorzubereiten.“ Checklisten bezüglich Notfallplan, -gepäck und mehr werden zur Verfügung gestellt, mit dem Zugangscode „clara24“.

Ministerium: „Investition in Sicherheit und Zukunft“
Auch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft bzw. Klima weist auf die große Bedeutung von Vorsorge und nachhaltigem Risikomanagement in allen Bereichen hin. Anlässlich des internationalen Tages der Katastrophenvorbeugung zieht Umweltminister Norbert Totschnig Bilanz: 2024 wurden insgesamt 1,4 Milliarden Euro investiert und rund 3800 Projekte umgesetzt – „eine Investition in Sicherheit, Lebensqualität und eine widerstandsfähige Zukunft“.

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt