Schlimmer Verlauf

109-Jährige überlebt Corona und feiert „Wunder“

Viral
14.02.2022 10:51

Mina Hehn hat sich über Weihnachten mit dem Coronavirus angesteckt - im Alter von 108 Jahren war das für die älteste Bewohnerin eines Pflegeheims in Stuttgart kein Zuckerschlecken. Die Uroma hatte hohes Fieber, Gliederschmerzen und Appetitlosigkeit. Nun konnte sie am Sonntag ihren 109. Geburtstag feiern. „Ich bin a bissle fitter als an meinem letzten Geburtstag“, konnte die betagte Dame berichten.

Zehn Tage musste Hehn um ihr Leben kämpfen - es sah so aus, als würde sie ihren nächsten Geburtstag nicht erleben. Doch die Pflegekräfte wollten die beliebte Patientin nicht aufgeben. Dass die älteste Bewohnerin ihres Hauses ausgerechnet an Corona stirbt, das wollte niemand zulassen.

Enkel kam täglich, um ihr beim Essen zu helfen
Auch ihre Tochter erklärt, es sei „fast ein Wunder“, dass ihre Mutter Weihnachten überlebt hatte. Trotz zweifacher Impfung hatte die 108-Jährige einen schlimmen Verlauf. Neben einer hohen Temperatur bereitete auch die Appetitlosigkeit dem Arzt große Sorge. Weil der Zustand so ernst war, durfte ihr Enkel täglich im Pflegeheim vorbeikommen und ihr beim Essen helfen. Dabei musste er jedoch einen Schutzanzug tragen.

Mit dieser liebevollen Pflege erholte sich Hehn schließlich wieder. Am Sonntag wurde nun ihr 109. Geburtstag im Kreise der Familie gefeiert. Tochter, Enkel und Urenkel feierten im Café mit einem Kuchen in Herzform. Früher war sie nicht sehr oft im Kaffeehaus, erklärte sie an ihrem Ehrentag: „Ich bin lieber daheim geblieben, da kann man so viel Kaffee trinken, bis man genug hat“, so die sparsame Schwäbin.

Hehn hat noch immer tolles Gedächtnis
Bis ins Alter von 105 Jahren lebte die rüstige Pensionistin alleine in einer Wohnung. Ihre Tochter kam regelmäßig zu Besuch, um ihr Essen zu bringen. Auch wenn sie sich gut im Pflegeheim aufgehoben fühlt, sehne sie sich nach ihrem eigenen Zuhause: Sie vermisse den eigenen Rhythmus und Selbstbestimmung. Ihre Familie bewundert das Erinnerungsvermögen der Uroma: Das zeige sich besonders beim Kreuzworträtsel. Obwohl ihre Tochter ihr die Fragen wegen ihrer schlechten Augen vorlesen müsse, kämen ihre Antworten mitunter „wie aus der Pistole geschossen“.

In diesem hohen Alter muss man sich allerdings natürlich auch mit dem eigenen Ableben auseinandersetzen. „Ach, langsam geht es dem Ende zu“, so die 109-Jährige. Als sie darauf hingewiesen wird, dass eine Japanerin vor Kurzem 119 Jahre alt wurde, traut sie aber durchaus zu, dieses Alter ebenfalls zu erreichen: „Das ist ja stark. Das könnte ich vollends auch noch schaffen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt