Bei Brand in Panik

Frau (39) wollte aus Fenster im 4. Stock springen

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien-Meidling sind am Donnerstag drei Menschen leicht verletzt worden. Eine 39-Jährige geriet jedoch in Panik und wollte sich zunächst mit einem Sprung aus dem vierten Stock des in der Michael-Bernhard-Gasse gelegenen Gebäudes „retten“. Sie konnte jedoch beruhigt und über das Stiegenhaus geborgen werden.

Das Feuer brach aus noch unbekannter Ursache im zweiten Stock eines Bauteils im Hinterhof des Gebäudes aus. Der Inhaber der betroffenen Wohnung konnte diese zwar rechtzeitig verlassen, jedoch blieb die Eingangstüre offen stehen und von dort drang der dichte Rauch ins Stiegenhaus ein, berichtete die Berufsfeuerwehr am Freitag.

Laut Berufsfeuerwehr entwickelte sich der Brand dermaßen schnell, dass Flammen und Rauch nicht nur rasch aus Fenstern der Brandwohnung austraten, sondern kurz darauf auch aus der offenen Eingangstüre ins Stiegenhaus. Zahlreiche Personen wurden daher auf den Brand aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr.

Sprungkissen vorbereitet
Die Feuerwehrleute begannen sofort, das Feuer mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz von innen und im Außenangriff zu bekämpfen. Aus einem Fenster im vierten Stock drang aufgrund einer offenstehenden Wohnungstüre dichter Rauch, eine Person stand am Fenster, machte panisch auf sich aufmerksam und war kurz davor, in die Tiefe zu springen. Während ein Feuerwehrmann beruhigend auf diese Person einwirkte, wurde das Sprungkissen unterhalb des Fensters aufgebaut.

Die Frau konnte dann aber doch über das verrauchte Stiegenhaus mit einer Brandfluchthaube in Sicherheit gebracht werden, wie auch weitere vier Personen aus anderen Wohnungen des Hauses. Bei dem Brand wurden insgesamt drei Menschen leicht verletzt und von der Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt und anschließend ins Spital gebracht - neben der 39-jährigen war dies noch eine 45-jährige Frau und ein 75-jähriger Mann. Mehrere Gegenstände wurde aus der Brandwohnung ausgeräumt, um sie dann im Freien endgültig abzulöschen. Die Brandursache wird vom Landeskriminalamt Wien untersucht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt