Streik vor Schule

Schüler fordern Aussetzung der mündlichen Matura

Schön langsam geht es für die diesjährigen Maturanten in die entscheidende Phase. Dass es heuer - nach zwei Jahren Pause - für sie auch wieder mündliche Prüfungen geben wird, sorgte bei den Betroffenen für viel Aufruhr. Schüler des BRG Hamerling und des BRG solarCity in Linz wollen morgen, Dienstag, streiken.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

,,Es ist Zeit für richtige Anpassungen bei der diesjährigen Matura“, sagt Vinzenz Horcicka, Schulsprecher des BRG Hamerling in Linz. Die Schüler fordern erneut eine Aussetzung der mündlichen Prüfungen. Denn auch in den vergangenen zwei Jahren war der mündliche Teil der Reifeprüfung nicht verpflichtend. Morgen, Dienstag, wollen deshalb die Betroffenen am BRG Hamerling Linz streiken. Die Aktion kritischer Schüler (AKS) ruft an diesem Tag in ganz Österreich zu Warnstreiks auf. „Es wurden einfach viele Entscheidungen über den Köpfen der Schüler getroffen“, ist Horcicka verärgert.

Die AKS fordert, dass die Maturanten selbst zwischen einer Matura mit freiwilliger mündlicher Prüfung und einer Durchschnittsmatura, die sich aus den Noten der letzen zwei Schuljahre zusammensetzt, entscheiden dürfen. Auch VWA- und Diplomarbeitspräsentationen sollten freiwillig und nicht verpflichtend sein.

Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).