Brisante Forderung

Preise explodieren: KPÖ will, dass Staat eingreift

Steiermark
29.12.2021 18:31

Fernwärme, Strom, Lebensmittel: Weil sich immer mehr Steirer die steigenden Fixkosten für das tägliche Leben nicht mehr leisten können, lässt die KPÖ mit einer Forderung aufhorchen. Der Staat soll diese Preise regulieren.

Die Preisspirale dreht sich rasant nach oben: Für die Gasrechnung fallen bei einem steirischen Durchschnittshaushalt ab 1. Jänner monatlich 13,60 Euro mehr an, Strom belastet die Börsel mit plus 5,33 Euro, Fernwärme könnte um 33 Prozent teurer werden.

Von den massiven Preissteigerungen profitiert auch der Staat: „Innerhalb der Strom- und Gasrechnung macht der Anteil der Steuern ein Drittel aus“, heißt es von der Energie Steiermark. Und deshalb geht die Forderung der steirischen Kommunisten auch in Richtung Wien: „Die Bundesregierung soll eine amtliche Preisregulierung einführen“, verlangt die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr. Auch in anderen Ländern, etwa Frankreich, gäbe es ähnliche Modelle.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt