Kein Untersagungsgrund

Silvesterparty abgesagt! Dafür zwei Demos in Linz

Vor Corona wurde am Linzer Hauptplatz zum Jahreswechsel immer gefeiert. Knallten um Mitternacht bei der traditionellen Silvesterparty Sektkorken und Feuerwerkskörper. Heuer wurde das Treiben zum wiederholten Male abgesagt. Ruhig wird es trotzdem nicht – die Polizei genehmigte zwei Kundgebungen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Seit Dienstag ist fix, was in den letzten Tagen - wie berichtet - in sozialen Medien bereits angekündigt wurde. In der Linzer Innenstadt werden am 31. Dezember zwei Kundgebungen stattfinden. Diese dürfen über die Bühne gehen, werden von der Behörde nicht untersagt.

Zitat Icon

Um 22 Uhr müssen Linzer Restaurantbesucher nach Hause gehen, aber am Hauptplatz kann man sich bis 0.30 Uhr versammeln.

Klaus Luger, Linzer SP-Bürgermeister

Die eine beginnt um 17 Uhr am Linzer Hauptplatz und findet vorrangig – mit einem Zwischenstopp am Taubenmarkt – in der Altstadt statt. Ehe der Zug durch den Römerbergtunnel und über die Nibelungenbrücke auf das Urfahraner Jahrmarktgelände zieht, wo dann um 21 Uhr die zweite Versammlung steigt. Friedlich, aber laut will man von dort über die Landstraße Richtung Volksgarten spazieren, um sich danach für die eigentliche Kundgebung wieder am Hauptplatz zu treffen. Voraussichtliches Ende des Treibens: am Neujahrstag um 0.30 Uhr.

Bürgermeister nicht erfreut
Bekanntlich keine große Freude hat der Linzer SP-Stadtchef Klaus Luger damit: „Wir haben als Stadt hier keine rechtliche Handhabe, dafür ist die Polizei zuständig. Und natürlich haben diese Menschen auch das Recht, sich zu versammeln. Aber eine ausgelassene Silvesterparty am Hauptplatz wird es dennoch nicht geben. Die Behörden werden sehr genau darauf achten und die Versammlung wird notfalls per Bescheid aufgelöst.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).