Passend zur Weihnachtszeit hat Schauspieler, Model und „Krone“-Leseonkel Christian Krall seinen neuen Song „G’spian“ herausgebracht. Dass der sympathische Kärntner nun auch unter die Sänger gegangen ist, ist eigentlich Corona geschuldet. In seiner Schauspiel-Zwangspause hat sich Krall an einen Text erinnert, den er bereits 2015 geschrieben und in der Schublade vor sich hingeschlummert hat.
„Es wurden ja immer alle Auftritte abgesagt und so hab ich mich dann an das Lied erinnert“, erzählt Krall. Das Lied hat er dann mit seinem Cousin Michael Stark im Studio aufgenommen und auf Youtube hochgeladen. Das Lied ist super angekommen und so wurde das Projekt weiter entwickelt. Die gefühlvolle Dialektnummer ist seit 19. Dezember auf allen gängigen Streamportalen wie Spotify, amazonmusic, iTunes und ähnlichen Plattformen zu hören und zu sehen. Denn zum Song wurde auch ein Musikvideo gedreht.
„Und das noch dazu in meiner neuen Heimat Kraig“, freut sich der 33-Jährige und bedankt sich bei der Location Dom Aurora, wo das Video, für das Julia Eder verantwortlich zeichnet, gedreht werden durfte. Gemastert wurde der Song von Matthias Ortner.
„G´spian“ wird nicht das letzte Lied von Krall sein.
„Die Musik wird weiterhin nur ein Hobby bleiben. Aber ab und zu mit einem Song Erfolg haben, ist auch schön. Meine Leidenschaft gilt natürlich der Schauspielerei“, betont der 33-Jährige und hofft, dass sein Song „ins Herz“ geht. Hier geht´s zum Lied.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).