
Geklärt werden konnte nun der Brandanschlag auf ein Polizeiauto am 14. November in Linz-Ebelsberg. Die Corba verhaftet den Anstifter (20), ein mutmaßlicher Gang-Chef.
In den Abendstunden des 14. November wurde in Linz-Ebelsberg ein Funkwagen der Polizei Ebelsberg mit Benzin übergossen, angezündet und dadurch komplett zerstört. Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen konnten drei jugendliche Täter im Alter von 16, 16 bzw. 20 Jahren ausgeforscht werden. Einer der 16-jährigen Täter gestand die Tat. Aufgrund ihres jugendlichen Alters und ihrer Unbescholtenheit wurden allesamt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Linz auf freiem Fuß angezeigt.
Angestiftet geworden
Im Zuge ihrer Einvernahmen gaben zwei Täter glaubwürdig an, dass sie zur angeführten Tat angestiftet wurden. Aus diesem Grund wurden die beiden am 27. November 2021 von drei Tätern in Linz zusammengeschlagen und dazu genötigt, keine Aussage bei der Polizei zu machen. Aufgrund einer Videoüberwachung konnten die Täter ausgeforscht und aufgrund drei erfolgter Festnahmeanordnungen der Staatsanwaltschaft Linz am 10. Dezember 2021 festgenommen werden. Die beiden 16-jährigen Täter, welche teilweise geständig waren, wurden in die JA Linz überstellt. Der 14-jährige Täter wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft Linz auf freiem Fuß angezeigt.
Weihnachten im Häfen
Der mutmaßliche Anführer dieser Gruppe, ein 20-Jähriger aus Linz, wurde aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Linz am Mittwoch durch Beamte vom EKO/DSE COBRA festgenommen. Bei der Einvernahme verweigerte er die Aussage. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der 20-Jährige in die JA Linz überstellt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).