24.12.2021 14:30 |

Burghofspiele Friesach

Live-Video: Weihnachtsreise in die Märchenwelt

Bereits seit Wochen versüßen Adventkalender die Wartezeit auf den Heiligen Abend, und am Freitag selbst lockt sogar eine Märchenreise vor die Bildschirme: Die Burghofspiele Friesach erfreuen Alt und Jung nämlich mit einem besonders gelungenen Weihnachtsstück, das Regisseur Christian Krall geschrieben hat.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Herr Wegwogl!“ Wenn Kinder einen Wegwogl anreden und dieser mit dem Wegwogalan einlädt, eine Reise in die Märchenwelt zu machen, dann ist Weihnachten bei den Burghofspielen. Die bekannten Gründe haben Krall dazu bewogen, selbst ein Stück zu schreiben: Er schlüpft in die Rolle des Wegwogls, eines Feuersalamanders, und führt mit dem Wegwogalan Patrizia Auer zu Frau Holle, zur Schneekönigin Mit Susanne Wachernig und Simon Nagele spielen sie Szenen aus diesen Märchen und tanzen zur Musik von Matthias „Matakustix“ Ortner.

Märchen am Heiligen Abend
Zur Premiere im Stadtsaal Friesach waren nicht nur Kinder und Eltern gekommen, sondern auch acht Kameramänner und Techniker: Dieter Pfeiffer, Christian Finding, Lehrling Sandro sowie Martin Dreier von MC Digitalproduktion, Regisseur Thomas Feichter von Fichtemedia, Bernd Pfingstmann, Johannes Preis von me evento, Hannes Maurer von Trendmedia, Aufnahmeleiter Sebastian Wirth. Durch sie kann das Märchen am Heiligen Abend in jedes Wohnzimmer übertragen werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).