22.12.2021 10:25 |

24 Mio. Euro Schaden

Entlarvter Betrüger Teil von internationaler Bande

Nach einem Internet-Coup in Tirol konnte nun ein mutmaßlicher Betrüger (31) ausgeforscht werden, der Mitglied einer international tätigen Bande sein soll. Diese habe laut Polizei bereits einen Schaden von rund 24 Millionen Euro verursacht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die weltweiten Web-Betrügereien machen auch vor dem kleinen Außerferner Örtchen Grän nicht Halt. Ein dort lebender 59-Jähriger war auf einer Online-Verkaufsplattform auf einen passenden Laufradsatz für sein Rennrad gestoßen. Für diesen überwies er folglich einen vierstelligen Eurobetrag an den vermeintlichen Verkäufer. Auf die Ware wartete er in der Folge jedoch vergeblich.

Verschiedenste Namen verwendet
„Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte schließlich ein 31-jähriger Rumäne als Tatverdächtiger ausgeforscht werden, der unter verschiedensten Alias-Namen nicht existierende Waren angeboten hatte“, heißt es vonseiten der Tiroler Polizei. Der mutmaßliche Täter werde bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

Bande: 24 Millionen Euro Schaden
Doch damit nicht genug. Nach und nach stellte sich heraus, dass der 31-Jährige Teil einer rumänischen Betrügerbande ist, „die bereits international in Erscheinung trat und über Betrugshandlungen einen Schaden von rund 24 Millionen Euro verursacht hat“, so die Ermittler weiter. Diesbezüglich würden Erhebungen in mehreren europäischen Ländern laufen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol