15.12.2021 06:00 |

„Krone“-Kommentar

Volle Härte - aber nur, wo es geht

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Sorge vor der neuen Virusmutation Omikron, zu der es noch wenig valide Daten gibt, ist groß. So groß, dass die Entscheidungsträger bei den Maßnahmen auf volle Härte und größtmögliche Sicherheit setzen.

Aber tun sie das wirklich? Oder gilt diese Alarmstufe Rot besonders in jenen Bereichen, die leicht zu exekutieren sind? Der Verdacht drängt sich auf. Denn wie wäre es anders erklärbar, dass bei einem Omikronfall an Schulen die ganze Klasse, sprich je rund 25 Kinder, die im Unterricht durchgehend Masken tragen, 14 Tage in Zimmer-Isolation geschickt werden. Auch wenn sie bereits doppelt geimpft oder genesen sind.

Während jeden Samstag in Wien Zigtausende Demonstranten aufmarschieren, ohne jeglichen Sicherheitsabstand. Leser beschrieben uns etwa die Situation in den Zügen, mit denen die Maßnahmen-Gegner in die Bundeshauptstadt tingeln. Verzweifeltes Zugpersonal im hilflosen Kampf gegen grölende Typen ohne Maske.

Auch in etlichen anderen Bereichen ist es kaum möglich, die Kontaktverfolgung sicherzustellen. Jetzt, wo fast alles wieder offen hat.

Da ist es doch wesentlich leichter, Schüler in Quarantäne zu schicken. Und damit volle Härte und größtmögliche Sicherheit unter Beweis zu stellen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter