07.12.2021 15:34 |

Folge der Erderwärmung

Korallenriffe im Indischen Ozean in 50 Jahren weg

Laut einer neuen Studie drohen die Korallenriffe im westlichen Indischen Ozean in 50 Jahren zu verschwinden. Die Autoren weisen darin auf die negativen Effekte der Erderwärmung und der Überfischung auf die Korallenriffe hin, die nur 0,2 Prozent des Meeresgrundes bedecken, aber mindestens ein Viertel der Flora und Fauna in den Meeren beheimaten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die von den Forschern vorgestellten Ergebnisse beziehen sich in erster Linie auf die Korallen an der Ostküste Afrikas. In dieser Weltregion drohe in den nächsten Jahrzehnten ein „völliges Zusammenbrechen des Ökosystems“. Die Schäden seien auf Jahrzehnte hinaus „irreversibel“, heißt es in der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschrift „Nature Sustainability“

Die Forschungen wurden vom kenianischen Ozeanischen Institut Cordio durchgeführt und von der Weltnaturschutzunion (IUCN) unterstützt. Die Studie deckte 12.000 Quadratkilometer Korallenriffe ab.

Die größte Gefahr besteht der Studie zufolge für die Korallenriffe vor Mauritius, den Seychellen, den Komoren und Madagaskar, die zugleich beliebte Urlaubsziele sind. Intakte Korallenriffe bieten einen guten Schutz gegen Stürme und Erosion.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?