Abermals sieht sich die Tiroler Polizei dazu veranlasst, vor falschen Polizisten zu warnen, die sich per Telefon melden. Vor allem im Großraum Innsbruck komme es derzeit gehäuft zu betrügerischen Anrufen.
Wie bereits mehrfach berichtet, geben sich die mit deutschem Akzent sprechenden Betrüger als Polizei- bzw. Kriminalbeamte aus und warnen vor angeblich stattgefundenen Einbrüchen in der unmittelbaren Nachbarschaft. „Die Angerufenen werden angewiesen, ihre Wertsachen zur Sicherheit zu sammeln und an die vermeintlichen Polizeibeamten zu übergeben, was dann in weiterer Folge im Diebstahl dieser Wertgegenstände mündet“, erklärt die Exekutive.
Vier Tipps der echten Polizei
Damit es gar nicht erst zu derartigen Betrügereien kommen kann, richtet die echte Polizei folgende Appelle an die Bevölkerung:
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.