06.12.2021 16:26 |

Gegen Flächenfrass

Mehr Grün, weniger Beton - auch Rückwidmungen

Obwohl die große Mehrheit der Österreicher dagegen ist, nehmen Flächenverbrauch und Bodenversiegelung weiter zu. Laut einer letzte Woche vorgestellten Studie des Market-Instituts sind 84 Prozent für eine Versiegelungsabgabe, für gemeindeübergreifende Planungen und Schaffung von mehr Grünflächen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Studie, die vom Verkehrsklub Österreich VCÖ und der Hagelversicherung in Auftrag gegeben wurde, ergab sogar eine Zweidrittelmehrheit für die Verschmälerung überdimensionierter Straßen zugunsten von Geh- und Radwegen. Laut Studie benötigen Gebäude und Verkehrsflächen im Burgenland 365 Quadratkilometer, davon rund die Hälfte Verkehrsflächen - pro Tag kommen rund 0,5 Hektar dazu.

Im zuständigen Ressort von Landesrat Heinrich Dorner sieht man das allerdings differenzierter und kritisiert die ungenaue Vergleichbarkeit der Bundesländer. Mit 35,36 Prozent naturschutzrelevantem Gebiet liege man deutlich über dem österreichischen Durchschnitt von 27 Prozent.

Dennoch ist man sich des Themas bewusst und hat bereits im Raumplanungsgesetz 2019 Schwerpunkte zu bodenverbrauchsparendem Bauen festgelegt – Unterstützung von Sanierungen, Optimierung von Bestandsflächen und besseres Leer-standsmanagement. Darüber hinaus soll die derzeitige Widmung von Flächen und Betriebsgebietsreserven überprüft werden und wenn möglich auch Rückwidmungen von Flächen veranlasst werden.

 Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
13° / 24°
wolkenlos
8° / 23°
wolkenlos
8° / 24°
wolkenlos
11° / 23°
wolkenlos
9° / 23°
wolkenlos