03.12.2021 12:53 |

Großer Erfolg

Winter-Saisonstart: 1. Skitag auf der Gerlitzen

Der erste offizielle Skitag im Skigebiet Gerlitzen ist ein voller Erfolg. Viele Skifahrer aus Österreich, aber auch aus dem Ausland genießen die Möglichkeit an die frische Luft zu kommen. Die „Krone“ macht den Lokalaugenschein...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Wintersaison hat nun auch auf der Gerlitzen offiziell begonnen - und das mit großem Erfolg! Die Wintersportler, die am Freitag den Saisonstart auf den frisch präparierten Pisten feiern, sind alle froh, wieder einmal draußen zu sein und genießen den Start der Skisaison. Auf die Skier und Snowboards haben sich aber nicht nur Kärntner getraut: Menschen aus ganz Österreich und auch aus Tschechien und der USA weihen die Pisten der Gerlitzen ein.

Christof Leitner aus Klagenfurt, der ebenfalls den Schnee auf der Gerlitzen genießt, betont: „Wenn man schon nicht Tennis spielen darf, können wir jetzt wenigstens Skifahren!“

Corona-Regeln beim Skifahren
Doch auch im Skigebiet müssen die geltenden Covid-Maßnahmen eingehalten werden. Nur Vollimmunisierte - also Geimpfte oder Genesene - bekommen Einlass. Dafür werden grüner Pass oder Impfpass bei den Skiliften kontrolliert - Probleme hat es bei diesen Überprüfungen am Freitag keine gegeben.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).