Football-Import Darrell Adams kommt zu den Graz Giants zurück und empfahl seinen ehemaligen Quarterback Tyrone Williams, der bei den „Giganten andockt. Die Legionäre sind in der Liga nun in Sterne „eingeteilt“. Es gibt aber auch Ärger über die Rivalen aus Tirol und Wien.
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Die Grazer Giants sind bei der Kaderplanung für die neue Saison in der Football League einen wichtigen Schritt weiter. Die „Riesen“ haben bereits zwei Legionärsplätze vergeben.
Wenn ich dann aber höre, dass Spieler einen Euro sowie ein Parkticket als Gehalt kassieren, kann das nur ein schlechter Scherz sein
Christian Weissina
So bauen die Grazer auch im neuen Jahr auf Darrell Adams. „Ein super Receiver und Returner, zudem ein Musterathlet“, schwärmt Giants-Vorstand Christian Weissina vom Ami, der schon heuer die Liga aufmischte. Und Adams legte den Giants seinen Landsmann und Quarterback Tyrone Williams (24, zuletzt Azusa Pacific University) ans Herz. „Die beiden kennen sich gut, haben einst gemeinsam auf dem College gespielt“, sagt Weissina. Die Giants kauften also nicht die Katze im Sack.
Neue Ausländer-Regel
Da es in der aufgestockten Liga mit zehn Teams bei den Imports nun eine Sterne-Regelung gibt, hat die Truppe von Neo-Coach Dean Cokinos noch ein Platzerl frei. „Es gibt Zwei- und Einstern-Legionäre. Wir haben sechs Sterne zur Verfügung, können daher noch einen Profi aus den USA oder Kanada holen. Oder zwei Europäer“, so Weissina. Ärgerlich: Vikings und Raiders grasen weiter die Klubs ab, um Spieler für die European League of Football zu gewinnen.
Teamspieler Schnurrer haben die Giants ja schon an Wien verloren. Weissina schüttelt den Kopf. „Man spricht bei der ELF über eine professionelle Liga. Wenn ich dann aber höre, dass Spieler einen Euro sowie ein Parkticket als Gehalt kassieren, kann das nur ein schlechter Scherz sein.“Burghard Enzinger
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).