Wahnsinn in Brasilien

Irre! Fans stürmen Platz und zerstören VAR-Technik

Purer Wahnsinn im brasilianischen Fußball: Einer marodierenden Horde gleich haben „Fans“ von Gremio Porto Alegre nach der Heimniederlage gegen Palmeiras Sao Paulo das Spielfeld gestürmt und u.a. die Ausrüstung für den Videoassistenten (VAR) zerstört! „Natürlich“ nicht zufällig, denn während des Spiels waren nach VAR-Eingriffen ein Elfmeter für die Gäste gegeben und der Ausgleich für Gremio aberkannt worden. Entscheidungen, die die Heim-Fans nicht auf die Reihe bekamen ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Jedenfalls liefen, kaum dass der Schlusspfiff in der Arena do Grêmio verklungen war, Dutzende Gestalten aus dem Sektor der Gremio-Ultras auf das Feld und verwüsteten, was ihnen in die Quere kam. Primär schien ihnen allerdings wichtig zu sein, die VAR-Technik am Spielfeldrand für die für ihren Klub so negativ ausgefallenen Eingriffe zu „bestrafen“.

Womöglich hätten auch die Spieler der 3:1 siegreich gebliebenen Gast-Mannschaft von Palmeiras den einen oder anderen Hieb abbekommen, doch die Equipe rund um Doppeltorschütze Raphael Veiga, der angesichts der heranziehenden Horden ein Interview abbrach, rettete sich rechtzeitig in die Katakomben des Stadions.

Am Ende mussten Polizei und andere Ordnungskräfte für die Beruhigung der aufgebrachten „Fans“ sorgen

Gremio, aktuell in akuter Abstiegsgefahr, bleibt als Klub nun jedenfalls die schlechte Nachrede - und darüber hinaus droht nun von Verbandsseite auch eine Strafe …

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)