Für Gerhard Kümmet aus Kronach (D) war es eine besondere Ehre, die historische Büchse wieder an ihren Entstehungsort zurückzubringen. Gefertigt wurde das Gewehr vom bekannten Büchsenmachermeister Johann Sigott im 19. Jahrhundert. „Diese Waffe zeichnet sich durch einen Schrottlauf und einen Kugellauf aus“, erklärt Kümmet.
Besondere Beziehung zu Ferlach
Waffenkenner schätzen noch heute diese Bauweise. Kümmet, der auch Weltmeister in Sportschießen ist, verbindet nicht nur die Flinte mit Ferlach. „Ich habe das Handwerk der Büchsenmacher von 1955 bis 1959 in der Fachschule Ferlach erlernt“, erzählt der Jagdgewehrerzeuger.
Feierliche Übergabe
Bei der Übergabe überzeugte sich nicht nur Bürgermeister Ingo Appé von dem seltenen Gewehr, auch der Enkel des berühmten Büchsenmachers, Günther Sigott, ist von der Arbeit angetan.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).