Der Leasingarbeiter habe eine Frau nach der anderen aus dem Ausland geholt, ihr eine Karriere als Tänzerin oder Vergleichbares versprochen. Tatsächlich habe er sie dann auf einschlägigen Internetseiten zur Prostitution angeboten. Kontaktaufnahme sei nur per SMS möglich gewesen. Die Nachrichten, in denen Preis und Leistungen mit den Freiern vereinbart wurden, sollen aber nicht die Damen selbst, sondern der 48-Jährige geschickt haben. Dadurch hätten die Opfer nicht gewusst, was sie erwartete, und es sei zu gewaltsamen sexuellen Kontakten gekommen.
Zehn Kunden pro Tag
Bis zu zehn Kunden pro Tag hätten die Frauen bedienen und den überwiegenden Teil des Lohns an den 48-Jährigen abliefern müssen. Dieser habe die Frauen zu den Kunden gebracht, er selbst sei dabei nicht in Erscheinung getreten. Habe ein Opfer nicht pariert, hätte der Peiniger gedroht, die Familie über ihre unehrenhafte Tätigkeit zu unterrichten. Einer 31-Jährigen sei es schließlich gelungen, aus dem Auto eines Freiers zu entkommen, der sie zuvor gefesselt und vergewaltigt habe. Sie habe per Notruf die Polizei alarmiert.
Das Landeskriminalamt forschte etliche Frauen aus, ermittelte in Tschechien und der Slowakei. Sie hätten nur noch zurück in ihre Heimat gewollt, sagten die Opfer, die den Fängen des 48-Jährigen entkommen waren. Der Menschenhändler habe eine Fotokartei - allerdings ohne Namen - angelegt, aus der hervorgeht, dass insgesamt 20 Frauen betroffen waren.
48-Jähriger und ein Freier angezeigt
Der Mann wurde der Staatsanwaltschaft Steyr wegen Verdachts der grenzüberschreitenden Prostitution, der Zuhälterei und des Menschenhandels auf freiem Fuß angezeigt. Ein Freier wurde wegen Verdachts der Vergewaltigung angezeigt, er wiederum habe Anzeige wegen Verleumdung erstattet.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).