Mit der Kampagne „Purina hilft“ stellt das Unternehmen unter Beweis, dass sein Engagement nicht beim Thema Tierernährung endet, sondern viel weiter reicht. Für jeden Post, Like, Share und Kommentar des Hashtags #purinahilft spendete das Unternehmen eine Futterportion an ein österreichisches Tierheim. Und da sind einige Näpfe zusammengekommen!
Am 15. April feierte die Firma Purina im Zuge der neuen „Purina hilft“-Kampagne heuer zum ersten Mal den Purina „Pet Adoption Day“. Dabei schaffte der Tierfutterhersteller Aufmerksamkeit für die vielen Fellnasen, die in Österreichs Tierheimen auf ein neues Zuhause warten. „Wir arbeiten täglich daran, ausgewogenes und gutes Futter für unsere Haustiere zu entwickeln. Doch wir setzen uns auch für Themen ein, die weit über Tiernahrung hinausreichen und das Leben von Haustieren und der Gesellschaft sowie die Umwelt verbessern“, erklärt Katharina Steiner, Senior Brand Managerin Purina PetCare Österreich.
Im Rahmen der „Purina hilft“-Aktion sind Tierfreunde in ganz Österreich auch dazu aufgerufen worden, auf Social Media mit dem Hashtag #purinahilft Tierheime in ganz Österreich zu unterstützen. Etliche Beiträge von tierliebenden Menschen sind eingelangt. Das Besondere: Für jeden Post, Like, Share und Kommentar spendet Purina eine Futterportion an ein Tierheim - stolze 37.019 Futternäpfe können nun nach der Aktion gefüllt werden. Danke im Namen der vielen armen Tiere!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.