13 Bewohner mussten nach einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Linzer Innenstadt in ein Seniorenheim. Das Gebäude ist wegen dem Löschwassereintritt teilweise unbewohnbar.
Meterhoch schlugen am Montagabend die Flammen aus dem Dachstuhl eines Mehrparteienhauses an der Ecke Schubertstraße/Goethestraße im Linzer Zentrum. Der Feuerschein konnte viele hundert Meter weiter deutlich gesehen werden. In der Mansarde des zweistöckigen Gebäudes war gegen 19.55 Uhr – ein Brand ausgebrochen. Als Ursache wurde ein technischer Defekt vermutet.
Vermutlich technischer Defekt
Dank des raschen Eintreffens der Berufsfeuerwehr konnte aber eine Katastrophe verhindert und das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Allen Bewohnern gelang es, das Gebäude unverletzt zu verlassen, 13 von ihnen mussten aber in einem Seniorenheim einquartiert werden. Als Folge des Löschwassereintritts waren die Wohnungen vorerst nicht bewohnbar.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).