25.09.2021 09:33 |

Schaden beträchtlich

Wasserrohrbruch überflutete in Innsbruck Fahrbahn

Ein Wasserrohrbruch am Samstag in den frühen Morgenstunden sorgte in Innsbruck für erhebliche Behinderungen. Wasser trat aus und überflutete die Innerkoflerstraße nahe der Innsbrucker Klinik. Der Schaden sei beträchtlich.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Heute um 5 Uhr Früh kam es zu einem Wasserrohrbruch im Bereich der Innerkoflerstraße, dabei wurde die Fahrbahn stark unterspült“, gab der für die Sicherheit in Innsbruck zuständige Vize-Bürgermeister Johannes Anzengruber bekannt. Um den Wasserschaden nahe der Universitätsklinik Innsbruck zu beheben waren die Berufsfeuerwehr, die FF Wilten, die FF Hötting und die IKB im Einsatz.

Wasserversorgung wieder hergestellt
Der Rohrbruch bei dem 500er-Wasserrohr wurde zwischenzeitlich behoben und die Wasserversorgung wieder hergestellt. Bis knapp vor 9 Uhr waren die Florianijünger damit beschäftigt, das Wasser wieder abzupumpen, der Schaden sei beträchtlich. „Mit Verkehrsbehinderungen muss weiter gerechnet werden“, erklärt Anzengruber. Falls widererwarten im Bereich Innerkoflerstraße/Schöpfstraße Probleme mit der Wasserversorgung auftreten, soll die IKB-Störhotline (0512 502 8000) kontaktiert werden. 

Braunfärbungen des Wassers möglich
Laut IKB handelte es sich um ein Rohrgebrechen an der Ringrohrleitung. Der Wasseraustritt war mit über 1000 Litern pro Sekunde sehr hoch. Die Innerkoflerstraße bleibt im Bereich Schöpfstraße bis zum Innrain vorerst gesperrt. „Aufgrund des Druckabfalls im Rohrnetz kann es zu Braunfärbungen des Wassers kommen“, heißt es seitens der IKB. Aktuell wird das Netz durchgespült, um dem entgegenzuwirken. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol