Großeinsatz der Feuerwehren östlich von Graz: Freitagabend geriet eine Garage in Kainbach in Brand, die Flammen griffen auch auf das Wohnhaus über. Fast 100 Feuerwehrleute sind im Einsatz, vier Personen brachten sich in Sicherheit. Verletzt wurde niemand.
Laut Herbert Buchgraber, Sprecher der Feuerwehren im Bezirk Graz-Umgebung, war bei der Alarmierung noch von einer gehbehinderten Person im Haus die Rede. Zum Glück konnten sich alle Personen - laut ORF ein betagtes Ehepaar, ihre Tochter und ein Besucher - aber ins Freie retten.
Der Brand brach gegen 17.30 Uhr aus noch unbekannter Ursache in der Garage aus, drei Autos wurden schwer beschädigt. Ein Bewohner hörte laut Polizei einen Knall, bemerkte den Rauch und verständigte die Feuerwehr.
Stark befahrene Straße stundenlang gesperrt
Das Feuer griff innerhalb von kurzer Zeit auch auf das Wohnhaus, das direkt an der stark befahrenen Riesstraße liegt, über. Freitagabend wurde das Dach geöffnet, um die Flammen besser bekämpfen zu können. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Nacht, die Straße war dreieinhalb Stunden lang gesperrt.
Im Einsatz sind laut Buchgraber die Feuerwehren Kainbach, Eggersdorf, Nestelbach, Laßnitzhöhe und Hart-Albersdorf. Der Sachschaden dürfte enorm sein, das Haus ist laut Polizei unbewohnbar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).