24.09.2021 08:57 |

Keine Einigung mit SP

Erste Zerreißprobe für die Klagenfurter Koalition

Während Stadtchef Christian Scheider (TK) am Donnerstag eine Städte-Partnerschaft mit Lignano fixiert hat, ging es im Klagenfurter Rathaus heiß her. Der Anlass: Bei der Bestellung des Kontrollamtsleiters können sich die Koalitionspartner Scheider und SP nicht einigen. Ein Sondergemeinderat wird verlangt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kontrolle ist wichtig, erst recht nach einem Stadtkassenskandal, bei dem in 23 Jahren 1,7 Millionen Euro von einem Magistratsbeschäftigten veruntreut wurden. Kontrollamtsdirektor Hannes Rom ist nach Konflikten mit Magistratsdirektor Peter Jost abgetreten. Bis zur Installierung des Stadtrechnungshofs muss ein interimistischer Leiter das Amt führen.

Keine Bestellung in Aussicht
Zwei Kandidaten wurden dem Ausschuss vorgestellt. Zu einer Bestellung ist es aber nicht gekommen. „Die soll nicht der Bürgermeister vornehmen, sondern ein außerordentlicher Gemeinderat“, fordern FPÖ, Neos und Grüne. Und auch die SP vertritt diesen Standpunkt. Sie favorisiert einen anderen Kandidaten als der Koalitionspartner.

Es wird wohl zu einem Sondergemeinderat kommen
Elf Gemeinderäte können mit ihren Unterschriften einen Sondergemeinderat beantragen. FPÖ, Neos und Grüne stellen zwölf Mandatare und wollen es durchziehen. „Zehn Stimmen sind eingebracht, zwei von der FP werden heute nachgereicht“, erklärt Janos Juvan von den Neos.

Deadline: 30. September
Binnen sieben Tagen muss der Bürgermeister einen außerordentlichen Gemeinderat einberufen. Bis 30. September muss der Interimsleiter feststehen, von heute an sind es nur noch sechs Tage. „Scheider wird wohl eine Sitzung einberufen, um sich einen Wirbel zu ersparen“, meint Juvan.

SP stellt sich erstmals gegen TK und VP
Mit ihrer Unterstützung für eine außerordentliche Gemeinderatssitzung stellen sich die Roten erstmals gegen Team Kärnten und VP. „Es darf keine Mauscheleien geben. Niemand kann sich seinen Kontrollor selbst aussuchen, das muss der Gemeinderat entscheiden“, betont Klubchef Max Rakuscha.

Christian Tragner
Christian Tragner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?