16.09.2021 15:39 |

Aufregung um Fotos

Experte: Meghan zwingt Harry zu diesen Foto-Posen

Körpersprachexperten sind sich einig, dass Prinz Harry sich während des Fotoshootings für das „Time“-Magazin, das er gerade gemeinsam mit seiner Frau Herzogin Meghan als einer der „einflussreichsten Menschen“ der Welt ziert, äußerst unwohl gefühlt haben muss. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Sie schaut aus wie ihr Charakter in ,Suits‘, der gerade eine Beförderung bekommen hat, während Harry aussieht wie ein Fisch, der aus dem Wasser gezogen wurde“, analysierte etwa die Körpersprache-Expertin Judi James das Cover-Foto des Magazins in der Zeitung „The Mirror“.

„Klassische Machtgeste“
Das Foto zeigt eine mächtig und größer wirkende Meghan in weißer Bluse und Buntfaltenhosen mit „Big Hair“. Sie steht vor ihrem schwarz gekleideten, im Vergleich zu ihr richtig zart wirkenden Mann Prinz Harry, der an einer Mauer lehnt oder halb drauf sitzt und sich an der Schulter seiner Frau festhält. Für Judi James ganz klar: Wie schon beim Interview mit Oprah Winfrey hat Meghan auch hier die Führung übernommen und Harry folgt brav.

Der Psychologe Darren Staton konstatierte in der „Mail“: „Meghan nimmt eine klassische Power-Pose ein, die man schon aus der Ferne sieht. Sie hat auf dem Cover ihre Füße weit auseinander gestellt - eine klassische Machtgeste, die von großen Weltpolitikern verwendet wurde. Darunter Trump, Putin, Macron und Trudeau.“ Sie zeige damit, die mächtigste Person im Raum zu sein.

„Einstudierte Qualität“
Auch der britische Kommunikationstrainer Robin Kermode hat sich die Fotos angesehen und sagte der „Daily Mail“, es seien reine PR-Fotos, bei denen Harry „gezwungen war“ hinter seiner Frau auf dem Cover zu verschwinden. Auch weitere Fotos, die in der Zeitschrift von dem Paar erschienen sind, hält der Experte für unecht und gestellt. „Alle Fotos haben diese einstudierte Qualität, die man von einer kompletten PR-Kampagne erwarten würde, die sie als ‚Power-Paar‘ präsentiert“, erklärte er.

So ist ein an sich recht nettes Foto des Paares zu sehen, das sie Hand in Hand bei einem Spaziergang durch den üppigen Garten ihres Luxusanwesens in Montecito zeigt, auf dem beide sich anlächeln. Dazu sagte der Experte: „Das Foto fühlt sich viel natürlicher an, besonders Harrys Lächeln ist sehr aufrichtig. Es könnte fast eine Verlobungsaufnahme sein. Aber auch hier hält Meghan ihre Stellung und zwingt Harry, sich zu ihr zu lehnen, was sehr interessant ist.“

Ein weiteres Foto zeigt das Paar vor einem Fenster. Meghan steht wieder breitbeinig in Power-Pose und wieder etwas vor ihrem Mann, der bereits etwas müde wirkt, während die ehemalige Schauspielerin noch voller Energie zu sein scheint. Der Experte: „Meghan sieht aus, als würde sie dieses Shooting genießen. Harry sieht aus, als würde er versuchen, ,das Richtige zu tun‘“! So als hätte er Anweisungen für die Pose bekommen.

Omid Scobie, der Biograf von Prinz Harry und Herzogin Meghan, kritisierte das Engagement von Bodylanguage-Experten. Seiner Meinung nach würde dies lediglich zeigen, dass Medien noch immer nicht damit klarkommen, wenn eine Frau Selbstbewusstsein zeigt und ein Mann so selbstsicher ist, sich davon nicht einschüchtern zu lassen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)