
320 Mountainbiker eröffnen heute in Schladming die große „Alpentour Trophy“. Organisator Gerhard Schönbacher hat aber schon neue Pläne.
Von 1977 bis 1991 trat der Grazer Gerhard Schönbacher selbst bei Tour de France, Giro und Vuelta aktiv als Radprofi in die Pedale - mittlerweile ist die Organisation die Welt des 67-Jährigen: Die 22. Alpentour-Trophy ist neben der Crocodile Trophy (die auf November 2022 verschoben wurde) eines seiner großen Mountainbike-Projekte, dazu schuf er auch das City Hill Climb in Salzburg, das er zu einer echten Rennserie ausbauen will: „Ich könnte mir einen Cup mit mehreren Rennen auf Stadtberge vorstellen - bei den Plänen für den Grazer Schloßberg sind wir schon weit.“
Im Oktober wird sich „Schöni“ dann wieder selbst aufs Rad schwingen und in Belgien sein Netzwerk beleben: „Ich werde ein paar Tage mit Eddy Merckx und seinen alten Herren mitfahren.“ Nach dem Besuch bei der Legende geht’s nach Frankreich auf Nostalgie-Besuch zu einigen Tour-de-France-Etappen-Orten. Ein aktiver Start bei „seiner“ Alpentour ist aber kein Thema mehr: „Ohne e-Bike würde ich das nicht mehr schaffen.“
Alpentour Trophy: Heute: Dachstein (65 Kilometer, 3100 Höhenmeter). Freitag: Giglachseen (64 km, 3200 Hm). Samstag: Hauser Kaibling (55 km, 2500 Hm). Sonntag: Planai (13 km, 1250 Hm).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).