01.09.2021 13:48 |

Pro & Contra

NEOS und Grüne streiten bei Arbeitslosengeld mit

Während sich die ÖVP für eine Streichung der Zuverdienstmöglichkeit bei Arbeitslosen aussprach, diskutieren nun auch Grüne und NEOS mit. Die einen sind dagegen, die anderen dafür.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kein grünes Licht für die Pläne der ÖVP, den Druck auf arbeitssuchende Menschen zu verschärfen, gibt es von Sandra Schoch, Sozialsprecherin der Vorarlberger Grünen. Solange Arbeitslosengeld und Notstandshilfe nicht angehoben werden, sei ein Ende der Zuverdienstmöglichkeit eine Armutsfalle. „Wenn Menschen in der Arbeitslosigkeit geringfügig arbeiten, dann ist das in erster Linie ein Zeichen dafür, dass das Arbeitslosengeld zu gering ist, um alltägliche Kosten wie Miete, Strom und Lebensmittel bewältigen zu können. Die Abschaffung der Zuverdienstmöglichkeit würde diese Menschen nur weiter in die Armut drängen“, erklärt sie.

Mit einer geringfügigen Beschäftigung hätten die Menschen zumindest einen Fuß in der Arbeitswelt, betont Schoch: „Statt diejenigen, die über eine Geringfügigkeit zumindest teilweise im Arbeitsmarkt verbleiben, zu bestrafen, sollten wir sie mit einer Joboffensive und einer Erhöhung der Löhne unterstützen und Anreize schaffen“, hat Schoch kein Verständnis für diese zusätzliche Verschärfung.

Anfangs mehr Geld, später weniger
Ganz anders sehen das die NEOS. Arbeitsmarktsprecher Johannes Gasser etwa kann der Forderung, dass arbeitslsose Menschen nicht mehr dazuverdienen dürfen, durchaus etwas abgewinnen. Er ist zwar dafür, dass die Möglichkeit für eine geringfügige Beschäftigung erhalten bleibt, allerdings nur für „wenige Monate“ nach Beginn der Arbeitslosigkeit. Der Zuverdienst soll in diesem Modell nur dazu dienen, den Sprung in die Arbeitswelt wieder zu schaffen, etwa in Form einer Neuorientierung in eine andere Branche. Zudem fordert Gasser die zeitliche Staffelung des Arbeitslosengeldes - mit einer anfangs höheren Ersatzrate, die im zeitlichen Verlauf abnimmt.   

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Vorarlberg Wetter
3° / 10°
leichter Regen
4° / 11°
Regen
6° / 12°
leichter Regen
6° / 12°
Regen