Nicht immer hatte Niederösterreich hohen Stellenwert bei den slowenischen Nachbarn. Aufgrund ihrer Nähe waren eher Kärnten und die Steiermark im „Tigerstaat mit Meerzugang“ präsent. Seit der Eiskatastrophe im Jahr 2014 tauten die Beziehungen aber auf: Blau-gelbe Florianis waren damals angerückt, um mit ihrem beherzten Einsatz Schlimmeres zu verhindern. Das führte zu großer Dankbarkeit und Verbundenheit, die 2017 in der Bestellung von Erwin Pröll zum Honorarkonsul ihren Ausdruck fand.
Erwin Pröll als Bindeglied und Vertrauensmann
Ehrenamtlich dient der Ex-Landesvater in seiner Politpension als Bindeglied und Vertrauensmann: „Einerseits bin ich Kontaktperson und Moderator bei Hilfestellungen für Slowenen in Niederösterreich, andererseits ein Türöffner für die Wirtschaft. Und zu guter Letzt engagiere ich mich auch leidenschaftlich im Kulturaustausch“, so Pröll.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).