08.08.2021 08:00 |

Lieferung mit Kühl-Lkw

500.000 Impfdosen gehen nach Bosnien-Herzegowina

500.000 Impfdosen AstraZeneca werden sich am Montag per Kühl-Lkw von Wien auf die Reise nach Bosnien und Herzegowina machen und sollen am Dienstag in Sarajevo ankommen. „Ich freue mich, dass wir nun Bosnien und Herzegowina auch mit einer direkten Lieferung Impfdosen aus Österreich unter die Arme greifen können“, betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) laut Aussendung am Sonntag

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Unter der Koordination Wiens konnten bisher mehr als 650.000 Impfdosen aus der Europäischen Union für die Westbalkanstaaten zur Verfügung gestellt werden. Bosnien-Herzegowina hat bislang davon 214.000 erhalten. „Wir können der Pandemie nur gemeinsam den Garaus machen. Es ist daher nur logisch, dass wir auch unsere Freunde in Bosnien und Herzegowina mit dringend benötigtem Impfstoff unterstützen“, sagte Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP).

Mückstein: „Gebot der Stunde, solidarisch zu handeln“
„Wir befinden uns in Österreich derzeit in der glücklichen Lage, über mehr Impfstoff zu verfügen als wir aktuell benötigen“, erklärte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). Es sei daher ein Gebot der Stunde, „dass wir solidarisch handeln und einen Teil unserer Impfstoffreserven mit jenen Ländern teilen, wo er gerade dringend benötigt wird“.

Österreich spendet fünf Millionen Euro an Impfprogramm
Kürzlich gingen auch Impfstofflieferungen an Tunesien und Georgien, die aktuell mit besonders hohen Infektions- und Sterbezahlen zu kämpfen haben. Indien wurde mit einer Lieferung an antiviralen Medikamenten, Sauerstoffflaschen und Sauerstoffbrillen unterstützt. Österreich fördert das internationale Programm Covax mit fünf Millionen Euro. Es soll insgesamt 92 Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen mit Geber-finanzierten Impfdosen unterstützen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?