Rosen, Kerzen, ein Stofftier: Vor der Neuen Mittelschule Marc Aurel in Tulln (Niederösterreich) trägt man Trauer. Mitschüler erzählen sich auch Geschichten von dubiosen Freunden, an die Leonie (13) im Jahr vor ihrer Ermordung geraten sein dürfte.
„Warum erwischte es ausgerechnet ein so nettes und liebes Mädel wie die Leonie?“ Es ist diese Frage, die sich wohl alle Mitschüler, die die 13-Jährige kannten, in den Fluren der NMS Tulln nach dem grausamen Mord an ihrer Klassenkameradin und Freundin stellen.
In dubiose neue Kreise geraten
Auch Nadine lässt jene quälende Frage nicht mehr zur Ruhe kommen, seit sie vom Ableben ihrer bis vor Kurzem besten Freundin erfuhr. Bis vor einem Jahr sind die beiden gemeinsam in eine Klasse gegangen, erzählt sie der „Krone“ beim Lokalaugenschein in Tulln. Doch dann trennten sich die Wege der einst als unzertrennlich geltenden Mädchen. Leonie wechselte in eine andere Klasse, weil sie ein Schuljahr wiederholen musste.
Die Freunde der 13-Jährigen merkten schnell, dass die neuen Kreise, in die die Teenagerin geriet, äußerst dubios waren. „Wir haben uns wegen ihrer anderen Freunde öfter gestritten. Mit denen wollte ich einfach nichts zu tun haben“, so Nadine.
„Sie hat uns viel zu früh verlassen“
Und doch: Das Schicksal sollte die Weggefährtinnen just einen Tag vor dem Mord an Leonie noch ein letztes Mal zusammenbringen. Zufällig lief man sich bei einer Feier über den Weg, aß und trank sogar etwas zusammen, scherzte dabei auch über die alten Zeiten. Laut Nadine war Leonie an diesem Tag wie immer, so wie man sie in Tulln kannte: lustig und liebenswert.
Die Nachricht vom Tod ihrer Freundin traf Nadine mitten ins Herz. Nach einem Zusammenbruch geht es ihr nach wie vor schlecht. „Sie hat uns viel zu früh verlassen“, sagt sie traurig und blickt auf die niedergelegten Blumen und die Kerzen, die direkt am Eingang ihrer Schule an Leonie erinnern.
Unter Drogen gesetzt, missbraucht, ermordet
Die Leiche der 13-jährigen Niederösterreicherin war am Samstagmorgen von Passanten auf einem Grünstreifen neben der Viktor-Kaplan-Straße in der Wiener Donaustadt aufgefunden worden. Am Montag waren zwei Verdächtige festgenommen worden - Afghanen im Alter von 16 und 18 Jahren. Leonie war in der Wohnung eines der Verdächtigen unter Drogen gesetzt und sexuell missbraucht worden. Die Beteiligung weiterer Männer an der Tat kann noch nicht ausgeschlossen werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).