Lange hieß es zittern. Olympia zu verpassen kannte Lukas Hollaus schon von 2016. Trotz verpatzter Generalprobe in Yokohama (Jap) ist nun aber klar: Der Quotenplatz ist seit gestern fix! Der 34-Jährige ist nach Schützin Sylvia Steiner und Marathonläufer Peter Herzog der dritte Salzburger in Tokio. „Seit eineinhalb Wochen war ich mir sicher“, ist der in der Stadt wohnhafte Pinzgauer am Ziel seiner sportlichen Träume. Fünf Top Ten-Plätze im Weltcup sprechen für den seit 2007 aktiven Niedernsiller.
Jetzt gilt es vor allem gesund zu bleiben. In Tokio hatte sich Hollaus bei der Generalprobe 2019 die Nase gebrochen.
Stichwort Tokio: Um sich für Japan zu akklimatisieren, übernachtet Hollaus (mit Jahresende scheidet er aus dem Heeressport aus) in einem luftdichten Zelt daheim. Ein Kompressor pumpt Sauerstoff hinein, simuliert Bedingungen über 2000 Metern Seehöhe.
Die Heim-EM in Kitzbühel ab Freitag passt da wenig ins Konzept. Aber an Schwächen zuletzt, etwa im Schwimmen, lässt sich gezielt arbeiten – im Supersprint-Modus mit Vorlauf und Finale.
Salzburger bei EM: Hollaus, Lukas Pertl (Elite), Philip Pertl (U23), Linda Hehenwarter (Junioren).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).