Entzückende Fuchs-Sichtung am Wiener Stadtrand: Am frühen Samstagabend spazierte eine Füchsin mit ihren Jungen über die Sofienalpenstraße in Penzing. Vorbildlich achtete sie dabei darauf, dass ihre Sprösslinge sicher auf der anderen Seite ankommen. Nur eines der kleinen Fuchs-Babys wollte nicht so richtig folgen …
Die Sofienalpenstraße führt mitten durch den Wald, die eine oder andere Wildtiersichtung ist hier also nicht ungewöhnlich. Und so nutzte auch eine Fähe am Samstag gegen 18.30 Uhr das äußerst geringe Verkehrsaufkommen und wagte sich zusammen mit ihren Jungen aus dem Dickicht.
Eigentlich wollte das Tier jedoch nur schnell über die Straße in den Wald auf der anderen Seite laufen, doch einer ihrer Welpen zeigte sich als nicht besonders folgsam. So legte sich der freche Fuchs zuerst gemütlich am Straßenrand hin, lief dann in Richtung seiner Mutter, um sich kurz vorm Ziel wieder auf den Asphalt fallen zu lassen.
Während die Füchsin geduldig versuchte, den kleinen Racker zum Aufstehen und Weitergehen zu bewegen, hüpfte plötzlich ein zweiter Welpe, den die Neugier offenbar gepackt hatte, zurück auf die Straße. Die Fuchs-Mama griff schnell ein und beförderte ihr Junges kurzerhand zurück ins Grüne. Der zweite unfolgsame Welpe entschied sich schließlich - allerdings erst nach einer kleinen Kratz-Einlage - doch noch brav in den sicheren Wald zu laufen, sodass die Fuchs-Familie endlich weiterziehen konnte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).