Eine junge Frau soll am Montagabend im Sigmund-Freud-Park in Wien-Innere Stadt Opfer einer Vergewaltigung geworden sein. Die Polizei konnte kurz darauf einen Verdächtigen (27) festnehmen.
Laut Polizeiangaben war sie gemeinsam mit einer Freundin im Park unterwegs, als ein unbekannter Mann auf die beiden zukam. Es soll zu Gesprächen und gemeinsamem Alkoholkonsum gekommen sein.
Die Gruppe wechselte später in ein Lokal. Im Laufe des Abends lockte der 27-Jährige sein Opfer unter einem Vorwand von dessen Freundinnen weg. Handy und Wertgegenstände ließ die junge Frau bei ihren Begleiterinnen zurück. Sie selbst tauchte aber nicht mehr auf.
Erinnerungslücken
Sofort eingeleitete Polizeistreifen im Nahbereich blieben zunächst ohne Erfolg. Erst gegen 03.10 Uhr wurde die Frau nach intensiven Ermittlungen im Bereich des Morzinplatzes im Beisein des Verdächtigen angetroffen. Sie gab an, Erinnerungslücken zu haben und von dem Mann sexuell missbraucht worden zu sein.
Verdächtiger verweigert Aussage
Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 27-Jährigen. Er verweigerte die Aussage und wurde in eine Justizanstalt gebracht. Das Opfer wurde notfallmedizinisch betreut und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen laufen weiter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.