Vöcklabruck denkt anders: „Wir starten das Projekt ,Kleinstadtbiotop‘, das Leerstand im Zentrum verringern wird“, ist Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger zuversichtlich. Sie will Gründer und Handel in die Altstadt bringen. Unter dem Motto „Rund um Vöcklabruck“ arbeiten weitere fünf Gemeinden mit der Bezirkshauptstadt zusammen. Hier wird aber größer gedacht, denn es geht um Raumentwicklung in der Region.
Die Zeit der Einzelkämpfer im Handel ist vorbei. Wir brauchen in den Ortskernen Biotope für Vielfalt und einen bunten Angebotsmix.
Elisabeth Kölblinger, Bürgermeisterin von Vöcklabruck
Mehr Leben in der Innenstadt
Ähnlich kooperativ geht Christian Kolarik, der Bürgermeister von Kronstorf, vor: „Wir schaffen gerade Denkräume mit mehreren Nachbargemeinden zur Betriebsansiedelung“, sagt er. Gmunden will die Innenstadt als Wohn- und Lebensraum – etwa durch die Förderung von Revitalisierungen – attraktiver machen.
Förderungen des Landes
Das Land Oberösterreich steuert zur Ortskernbelebung ein Aktionsprogramm bei. Förderungen etwa für den Abriss von Industrie- und Gewerbebrachen und Generalsanierungen sollen Impulse bringen. Und es gibt einen neuen Nachhaltigkeitsbonus für Nahversorger. So will man neues Leben in die aussterbenden Zentren bringen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).