Zwei Verletzte

Wilder Hund attackierte Frau und Rettungssanitäter

Oberösterreich
09.10.2025 05:00

Zwei Verletzte nach einem brutalen Angriff eines wildgewordenen Hundes in einem kleinen Park in Wels: Der betrunkene Halter des Tieres soll diesen zuvor nicht gesichert haben. Ihm gelang es dann auch nicht, den kräftigen, aggressiven Vierbeiner von seinen lebensgefährlichen Bissattacken abzuhalten. 

Todesängste standen am Mittwoch eine Hundebesitzerin und ein Notfallsanitäter in einem kleinen Park in Wels aus. Ein ungesicherter Vierbeiner der Rasse Cane Corso ging auf beide los, griff an und verletzte sie. Mit letzter Kraft gelang es ihnen, sich in Sicherheit zu bringen.

Ohne Maulkorb und Leine
„Ich war kurz nach 11 Uhr mit meinem Chihuahua ,Dito’ spazieren. Nur 200 Meter von unserer Wohnung entfernt, ist plötzlich ein fremder Hund auf uns losgestürmt und hat uns attackiert“, erzählt Christine V. Der Angreifer hatte weder Maulkorb noch Leine: „Ich hab’ sofort den ,Dito’ hochgehoben, damit er nicht von ihm zerfleischt wird.“

Allerdings erwischte der Cane Corso die 31-Jährige, biss immer wieder zu. „Er ist an mir hochgesprungen und hat mich in die Jacke gebissen. Im Spital sind dann Verletzungen am Knie und am Sprunggelenk diagnostiziert worden. Ich dachte, der bringt uns um.“

Der kleine Chihuahua zitterte nach dem Vorfall mit dem Cane Corso, bei dem sein Frauchen ...
Der kleine Chihuahua zitterte nach dem Vorfall mit dem Cane Corso, bei dem sein Frauchen verletzt worden war, am ganzen Körper.(Bild: Christine V.)

Ablenkmanöver probiert
Notfallsanitäter Dominik D. (32) wurde zufällig Zeuge des lebensgefährlichen Vorfalls. „Wir haben gerade einen Krankentransport durchgeführt und Schreie gehört. Ich sah, wie der große Hund immer wieder auf die Frau einbiss und hatte Angst, dass er sie am Hals erwischt.“

D. versuchte, das Tier durch Schreie abzulenken. Inzwischen kam ein Betrunkener – offenbar der Besitzer –, der in einer Hand eine Bierflasche hielt und mit der anderen versuchte, den Hund am Halsband zu fassen – erfolglos.

Dank dieser Sicherheitsschuhe, konnte der wildgewordene Hund dem Rettungssanitäter nicht in den ...
Dank dieser Sicherheitsschuhe, konnte der wildgewordene Hund dem Rettungssanitäter nicht in den Fuß beißen, die Zähne drangen glücklicherweise nicht durch die Sohle.(Bild: Dominik D.)

Flucht ins Rotkreuz-Auto
„Plötzlich ist der wilde Hund auf mich los. Ich bin ins Rettungsauto gehechtet, er hat aber noch die Sohle meines Schuhs erwischt“, schildert der Sanitäter.

Christine V. nutzte diesen Augenblick der Ablenkung, um sich und ihren Chihuahua in Sicherheit zu bringen, flüchtete mit ihm in ein Nebengebäude. Zu diesem Zeitpunkt war sie kräftemäßig nahezu am Ende. Dominik D. erlitt Prellungen am Knie und am Kopf – und einen Schock. Die Polizei ermittelt ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt