03.06.2021 10:36 |

Schwere Schäden

Maibäume gefällt: Vier Jugendliche ausgeforscht

Umgeschnittene Maibäume haben in Kärnten die Polizei auf Trab gehalten. Nun ist der Fall geklärt. Vier Jugendliche aus dem Bezirk Spittal an der Drau, zwei von ihnen 16-jährig, die beiden anderen sind 17 Jahre alt, sind als Täter ermittelt worden. Die Verdächtigen sind geständig. Das Quartett war der Meinung, dass das Umschneiden der Maibäume unter Brauchtum fällt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Aktion in der Nacht auf Sonntag hatte - wie berichtet - für einiges Aufsehen gesorgt. Denn beim Sturz beschädigte der Maibaum im Ort Pusarnitz drei abgestellte Pkw und das Dach des Feuerwehrhauses schwer. „Es müssen Laien gewesen sein“, hatte ein Feuerwehrmann korrekt vermutet, „denn so schneiden Fachmänner keinen Baum um.“ Der Schaden am Gebäude wurde vonseiten der Feuerwehr mit mehreren Tausend Euro beziffert.

Stamm in Feuerwehrausfahrt
Auch in Napplach wurde ein Maibaum mit einer Motorsäge umgeschnitten. Der Stamm lag dann vor der Feuerwehrausfahrt. Die Täter sägten jedoch kurzerhand einen Teil des liegenden Maibaumes heraus und machten so die Ausfahrt wieder frei.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?