26.04.2021 11:57 |

Stammzellen-Aktion

Hunderte Spender ließen sich für Anni registrieren

Was für ein Erfolg! 373 Menschen ließen am Sonntag überprüfen, ob sie als Stammzellen-Spender für die leukämiekranke Anni (59) aus Eibiswald und andere Patienten in Frage kommen. Insgesamt waren es in den letzten 10 Tagen 2000 neue Spender, die sich registrieren ließen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im März kam die niederschmetternde Diagnose für die achtfache Oma Anni (59) aus Eibiswald: Sie hat Blutkrebs. Da die Chemotherapie nicht anschlug, ist eine Stammzellen-Spende Annis einzige Hoffnung. Bis jetzt blieb die Suche nach ihrem genetischen Zwilling aber erfolglos.

Spender nahmen lange Wege in Kauf
Das könnte sich nun ändern, denn bei der Typisierungsaktion von Geben für Leben am vergangenen Sonntag in Eibiswald kamen 373 Leute, um sich als Spender registrieren zu lassen. 1500 weitere haben sich online registriert, um zuhause eine Typisierung machen zu lassen. Ein riesen Erfolg! „Es war super, wir sind so beeindruckt“, sagt Annis Tochter Jaqueline. „Die Leute sind extra von überall her gekommen, aus Bruck an der Mur, aus Klagenfurt...“

Ob ein passender Spender dabei war, wird sich in den nächsten Wochen klären, sagt Andreas Wassner von Geben für Leben. „Es dauert etwa sechs Wochen, bis wir die Labor-Ergebnisse haben. Die kommen dann in die weltweite Spender-Datei.“

Wer am Sonntag keine Zeit hatte und sich dennoch typisieren lassen möchte, um Spender zu werden, der kann online kostenlos ein Typisierungsset bestellen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark