26.04.2021 14:01 |

BV-Galerie Klagenfurt

Ausstellung gießt Verrinnendes in Kunst

Als letzten Ausläufer zum vorjährigen Thema des Kunstvereins „Zeit, Čas, Tempo“ wird dieses permanent präsente und verrinnende Phänomen in der BV-Galerie mit dem Titel „Faktor Zeit“ durch extra dafür angefertigte Arbeiten sichtbar. Corona spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Hoffnung und unser unvermeidliches Ende im irdischen Dasein.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schnell hingeschaut, erscheinen sie gleich, steht man davor, sieht man auch die kleinen Unterschiede in den fünf spiegelnden Objekten: Melitta Moschik fasste die in Österreich erhältlichen Formen von Urnen für eine Feuerbestattung in Spiegel und spielt dadurch mit einer Reflexionsebene zu sich selbst und eigener Endlichkeit im Betrachten.

Strahlenkränze, Pestsäulen und Corona
Daneben leuchten drei goldene Strahlenkränze, die auf das Coronavirus verweisen. Im Kontext zu den Pestsäulen und Marienstatuen zierenden Kränzen, sollen diese puristischen Kunstwerke Hoffnung ausstrahlen. Gertraud Parsons hat sich vor 17 Jahren von Menschen „Werte“ geben lassen, die seither in einer Holzkiste im Freien aufbewahrt werden. In einem Video wird die Aktion aufbereitet und ein kleiner Einblick gewährt.

Zeitlosigkeit, Lockdown und Zweidimensionalität
Lustvoll-kritisch setzt sich Peter Bauer in seiner Fotoserie mit dem Gewicht des Lichtes in Gegenüberstellung zur Zeitlosigkeit der Egomanie auseinander, wenn er eine Laterne absägt und sie in unterschiedlichen Situationen des täglichen Lebens einsetzt. In reduzierter Farbgebung bannt Gertrud Weiss-Richter Eindrücke der „entschwindenden und Lockdown-Zeit“ mittels „Zeitfenster“ auf Leinwände, in denen man einer Zweidimensionalität nicht entkommt.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).