Die Sitzung im Pucher Gemeindeamt am Dienstagabend hatte kaum begonnen, da stand Rupert Schweitl (SPÖ) auf und ging aus dem Saal. Der Grund für den raschen Abgang: Puchs Ortschef Helmut Klose (ÖVP) hatte keine Maske auf. „Er hat die Sitzung eröffnet, aber keine Anstalten gemacht, den Mundschutz anzulegen“, sagt Schweitl. Er wies Klose darauf hin, worauf dieser erbost geantwortet haben soll: „Ich bin eh schon geimpft.“
Dafür hat Schweitl kein Verständnis. „Hier geht es um Vorbildwirkung. Ich trage die Maske auch nicht gern, aber es muss nun mal sein.“ Heute, Donnerstag, findet im Tennengauer Ort eine Gemeindevertretungssitzung statt. Die SPÖ-Mandatare wollen geschlossen die Sitzung verlassen, sollte es erneut zu ähnlichen Vorfällen kommen.
Der Ortschef selbst kann die Aufregung nicht nachvollziehen. „Ich kam mit Maske zur Sitzung, habe sie dort abgenommen, um kurz etwas zu essen“, sagt Klose. Und: „Nachdem Herr Schweitl gegangen ist, hab ich die Maske sofort wieder aufgesetzt.“ Er selbst sei bereits geimpft und habe kurz vor der Sitzung einen PCR-Test gemacht. Die Abstandsregeln wurden laut dem Bürgermeister im Saal eingehalten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).