Thiem nach Paris-Aus:
Ein Rassismus-Fall im Schweizer Fußball hat mit Konsequenzen für einen Medien-Mitarbeiter geendet. Der Basler Spieler Aldo Kalulu war am Ostermontag im Spiel gegen Vaduz von einer Person über die Mikrofone hörbar als „Bananenpflücker“ beleidigt worden.
Am Dienstag stand nach Nachforschungen fest, dass der Mann im Auftrag des Schweizer Fernsehens SRG an der Live-Produktion beteiligt war. Die SRG teilte mit, Rassismus und Diskriminierung nicht zu dulden und trennte sich von dem externen Unternehmen.
Der Betroffene bedankte sich via Social Media für die Unterstützung, die er erfahren habe. „Danke an alle für die Unterstützung“, twitterte Kalulu. „Machen wir weiter - ich habe keine Zeit, die ich mit Idioten verschwenden könnte.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).