Versorgte 150 Kunden

Heroin und Kokain: Drogen um 250.000 Euro verkauft

Erfolgreicher Polizeischlag in Wiener Neustadt in Niederösterreich: Drogenfahnder zogen einen mutmaßlichen Dealer (24) aus dem Verkehr, der Suchtgift um rund 250.000 Euro an den Mann gebracht haben soll. Auch in Wien ging ein verdächtiger Großdealer ins Netz.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mindestens fünf Kilo Heroin und 500 Gramm Kokain habe der Verdächtige im Raum Wiener Neustadt, aber auch im Burgenland in den vergangenen vier Jahren auf den Drogenmarkt „geworfen“. Bis zu 150 Suchtgift-Konsumenten zählten laut Ermittlern zum breiten Kundenstock des ohnehin amtsbekannten 24-Jährigen.

Ausreichend Beweise gesammelt
Nachdem Fahnder einige seiner Komplizen im Vorfeld bereits aus dem Verkehr gezogen und schlussendlich ausreichend Beweise gesammelt hatten, statteten die Kriminalisten dem mutmaßlichen Großdealer jüngst in Wiener Neustadt einen „Besuch“ ab - und legten ihm die Handschellen an.

Neben Suchtgift stellten die Beamten im Zuge der Razzien auch Drogengeld und zahlreiche Mobiltelefone sicher. Der 24-jährige Hauptverdächtige hüllt sich bislang in Schweigen und verweigert die Aussage. Er sitzt in U-Haft!

Straßen-Dealer führt Polizei zu „Giftwohnung“
Auch in Wien zogen Fahnder einen Suchtgift-Dealer aus dem Verkehr: Der 20-jährige Serbe (20) auf der Straße im Bezirk Ottakring bei der „Arbeit“ beobachtet - und wurde in Folge bis zu seiner Wohnung verfolgt. Volltreffer: Der Verdächtige hatte in seinen vier Wänden nicht weniger als 840 Gramm Heroin gebunkert. Haft!

Klaus Loibnegger
Klaus Loibnegger
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich