„Wer soll das zahlen?“ Der Twenger Hotelier Hans Gruber spricht Einheimischen mit seinem Einwand zu der geplanten Parkgarage aus der Seele.
Seine beiden Vorgänger hinterließen dem heutigen Ortschef Franz Kaml (ÖVP) das vor mehreren Jahren ins Leben gerufene Projekt. Dabei geht es um eine Garage für rund 240 Kunden in der Gamsleitenstraße mit angeschlossenem Shopping-Zentrum. Ein Wiener Architektur-Büro übernahm damals die Planungen. Kolportiertes Honorar: 400.000 bis 600.000 Euro.
Eine Schätzung der Gesamtkosten soll sich auf mindestens sechs Millionen Euro belaufen. Ein solches Projekt sei unnötig in Zeiten schmaler Gemeinde-Budgets, die Summen horrend, kritisieren Einheimische. „Es ist ein über die Jahre herangewachsener Sauhaufen“, findet Gruber. Er fordert klare Informationen von der Gemeinde ein. Ortschef Kaml hält sich bedeckt: „Es wurden Rechnungen bezahlt“, heißt es. Die Gemeinde werde aber „keinen Euro zu viel zahlen.“ Er verhandele derzeit mit dem Architektur-Büro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).