Früher als erwartet

Verletzte Hasenbabys gerade noch gerettet

Salzburg
24.02.2021 17:00

Früher als erwartet wurden der Wildtierstation der Pfotenhilfe in der Grenzregion Oberösterreich/Salzburg die ersten zwei Feldhasenbabys der Saison gebracht, die jetzt mit dem Flascherl aufgezogen werden müssen.

Das erste Waisenkind wurde von einer Katze in Salzburg verletzt, das andere hat leider ein gebrochenes Bein. Ein Baggerfahrer hat es im Salzburger Flachgau gerade noch unter seinem Bagger entdeckt, bevor er losgefahren ist. 

Zu den Wildtieren,  die vom zeitigen Frühjahr bis weit in den Herbst von der gepflegt und wieder ausgewildert werden, zählen neben Hasen auch verletzte oder verwaiste Sing- und Greifvögel, Wassergeflügel, Igel, Marder, Siebenschläfer, Eichhörnchen, verschiedene Mäusearten und viele weitere. 

Die Tierschutzorganisation warnt aber davor, jedes scheinbar in Not befindliche Wildtierbaby voreilig zu „retten“. Gerade bei Hasen kommt die Mutter nur ein- bis zweimal am Tag zum Stillen vorbei, die übrige Zeit sitzen sie geduckt in der „Sasse“. Die Pfotenhilfe hat deshalb zur Beratung eine Hotline eingerichtet. Wenn Wildtiere allerdings durch Hunde, Katzen oder den Straßenverkehr bedroht oder gar verletzt sind, müssen sie jedenfalls gerettet werden.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt