03.01.2021 16:06 |

Erdrutsch in Norwegen

Königsfamilie besuchte das Katastrophengebiet

Vier Tage nach dem schweren Erdrutsch in Norwegen hat König Harald V. (83) das Unglücksgebiet besucht. Er traf am Sonntagvormittag gemeinsam mit seiner Frau Königin Sonja (83) und Kronprinz Haakon (47) in der Kommune Gjerdrum rund 40 Kilometer nordöstlich von Oslo ein. Bislang wurden im Katastrophengebiet sechs Todesopfer gefunden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Königsfamilie traf sich dort im Laufe des Tages mit Vertretern der Kommune, Einsatzkräften und in Sicherheit gebrachten Menschen. Zunächst wurde sie im Kulturhaus Gjerdrum darüber informiert, wie die Rettungskräfte nach Überlebenden suchen.

Zitat Icon

Meine Gedanken sind bei allen, die betroffen oder verletzt sind, ihr Heim verloren haben und jetzt in Furcht und Ungewissheit über das volle Ausmaß der Katastrophe leben.

König Harald V.

Bereits am Tag des Unglücks hatte Harald den Betroffenen seine Anteilnahme ausgedrückt. „Meine Gedanken sind bei allen, die betroffen oder verletzt sind, ihr Heim verloren haben und jetzt in Furcht und Ungewissheit über das volle Ausmaß der Katastrophe leben.“

Retter geben Hoffnung nicht auf
Der Erdrutsch hatte sich Mittwochfrüh ereignet. Die Rettungskräfte haben bisher sechs Todesopfer im Katastrophengebiet gefunden. Nach dem ersten Fund am Neujahrstag und drei weiteren am Samstag bargen die Einsatzkräfte am Sonntag eine fünfte und später eine sechste ums Leben gekommene Person. Mehrere Menschen galten am Nachmittag weiter als vermisst. Die Retter gaben auch mehr als 100 Stunden nach der Katastrophe nicht die Hoffnung auf, Überlebende finden zu können.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?