15.12.2020 11:31 |

472.157 ohne Job

5800 Arbeitslose mehr als vergangene Woche

Die Corona-Krise belastet weiterhin den Arbeitsmarkt. Derzeit sind insgesamt 472.157 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos gemeldet oder befinden sich in Schulung. Das ist ein Anstieg um 5807 Personen im Vergleich zur Vorwoche, wie das Arbeitsministerium am Dienstagvormittag mitteilte. Die krisenbedingte Arbeitslosigkeit liegt laut Ministerium bei rund 104.000 Arbeitslosen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Die Auswirkungen der Pandemie und der damit verbundenen Weltwirtschaftskrise haben den Arbeitsmarkt nach wie vor fest im Griff“, kommentierte Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) die aktuellen Arbeitslosenzahlen: „Auch die für diese Jahreszeit typischen saisonalen Effekte zeigen ihre Wirkung.“

Gastronomie und Tourismus stark betroffen
Bisher hat die Corona-Krise vor allem Tourismus, Handelsbetriebe, Verkehrsunternehmen und körpernahe Dienstleistungsberufe getroffen. Im Bereich Beherbergung und Gastronomie gibt es aktuell 72.244 Arbeitslose, bei sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen sind 70.076 Personen ohne Job und im Handel sind 56.834 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen.

Auch die Corona-Kurzarbeit wird wieder von mehr Unternehmen in Anspruch genommen. Derzeit befinden sich 366.551 Personen in Kurzarbeit, um 42.698 Kurzarbeitende mehr als in der Vorwoche. Zum Vergleich: Ende September waren 295.000 Personen in Kurzarbeit, Anfang Juni sogar 1,37 Millionen. Das Arbeitsmarktservice (AMS) hat bisher rund 5,3 Milliarden Euro für die Corona-Kurzarbeit ausgezahlt. 9,4 Milliarden Euro sind derzeit bewilligt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?