Mehrere Feuerwehren standen heute in Maria Rain im Einsatz: Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses war in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Das Unglück begann heute, Donnerstag, schon am Nachmittag: Eine Dachdeckerei führte auf dem Dach eines Einfamilienhauses in Maria Rain Reparaturarbeiten durch - durch Flämmen wurden Bitumenbahnen aufgebracht. Dabei entstand ein Schwelbrand zwischen dem Bretterkaltdach und den Bitumenbahnen. Das dürfte aber niemand bemerkt haben.
Erst gegen 15.30 Uhr, als die Arbeiten eingestellt wurden, brach der Brand an einer Dachecke vollständig aus - ein Nachbar bemerkte die Flammen und alarmierte sofort die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ). Vier Feuerwehren rückten an, um die Flammen zu löschen:
Insesamt standen 70 Mann im Einsatz. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, wodurch ein größerer Schaden verhindert wurde. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist noch unklar.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).