23.11.2020 06:00 |

Personal-Ausbau

Neue Zentrale für steirische Bahnlogistiker

Holz, Erze, Baustoffe: Die Bahnlogistik-Firma Innofreight transportiert Rohstoffe quer durch Europa. Die Wirtschaftskrise überstehen die Obersteirer gut - und sie bauen sogar aus: Mit dem Umzug in den neuen Wirtschaftspark von Bruck soll das Personal in der Zentrale von 50 auf bis zu 80 Mitarbeiter aufgestockt werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Voestalpine, Zellstoff Pöls, Sappi, Knauf, aber auch internationale Konzerne wie Salzgitter und ArcelorMittal: Es ist die erste Liga der Industrie, die auf die Dienste von Innofreight aus Bruck zurückgreift. „Wir sind in 17 europäischen Ländern aktiv und haben eine Exportquote von 80 Prozent“, erzählt Geschäftsführer Peter Wanek-Pusset im „Krone“-Gespräch.

Der Rohstoff-Transport auf der Schiene läuft auch in der Corona-Krise weiter. „Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen“, so Wanek-Pusset, der optimistisch in die Zukunft blickt: „Wir haben tolle Aufträge für die nächsten Jahre, die zukünftige Verkehrspolitik der EU (mehr Bahn statt Straße, Anm.) kommt uns ebenfalls zugute.“

In etwa einem Jahr wird eine neue Zentrale bezogen - im zweiten Brucker Wirtschaftspark, an dem ab Jänner gebaut wird. Innofreight wird der größte Mieter sein. „Ein moderner Bürokomplex mit einer tollen Infrastruktur, das macht uns zu einem attraktiveren Arbeitgeber“, ist sich der Geschäftsführer sicher. Bis zu 30 neue Mitarbeiter im Logistikbereich kommen ins Team. Sie werden sich stark mit der Digitalisierung der Container und der Waggons beschäftigen.

Wirtschaftspark zieht Firmen an
Die Pläne für den neuen Brucker Wirtschaftspark um mehr als neun Millionen Euro wurden vor Kurzem präsentiert. Der bestehende Standort ist seit Jahren voll ausgelastet. Dort wird es künftig einen Schwerpunkt auf den Sozial- und Gesundheitsbereich geben, im neuen Gebäude werden sich produktionsnahe Dienstleister (Dolmetscher, Marketing etc.) konzentrieren, berichtet Geschäftsführer Erich Weber. Bereits jetzt sind 90 Prozent der Flächen vergeben. Grundstücke für einen dritten Wirtschaftspark sind schon gesichert.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark