28.10.2020 09:00 |

Von Kunsthandwerker

Das neue Knappenkreuz gibt es jetzt in Miniversion

Noch steht das große neue Knappenkreuz nicht auf dem Dobratsch-Gipfel, dennoch gibt es dieses bereits als Miniversion für zu Hause. Der Bad Bleiberger Kunsthandwerker Harald Srienz ist vom neuen Gipfelsymbol derart begeistert, dass er das Kreuz im Maßstab 1:7 nachbaute: „Viele Leute sind mit dem Dobratsch eng verbunden, und für sie wäre das Kreuz ein tolles Geschenk.“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ich durfte das Knappenkreuz bereits in Natura sehen und war begeistert. Es wird wohl eines der schönsten Gipfelkreuze der Alpen werden“, erzählt der pensionierte Kaufmann Harald Srienz, den die „Krone“ in seiner Werkstatt im Bleiberger Hochtal besuchte: „Ich arbeite gerne mit Holz, bastle Weihnachtskrippen sowie andere Geschenksartikel.“ Und Harald hat das neue Knappenkreuz, das demnächst auf dem Dobratsch in 2166 Meter Höhe aufgestellt werden soll, aus Lärchenholz nachgebaut. „Ganz wie das Original“, so Harald: „Ich dachte mir, es gibt sehr viele Leute, die einen Bezug zum Dobratsch haben, aber vielleicht schon älter sind und daher nicht mehr bis hinauf kommen. Diese können das Mini-Knappenkreuz auf einem Fels oder im Garten aufstellen und sich so ein Stück unseres Dobratsch nach Hause holen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).